Welche Ausbildung ist die richtige für dich?

Bei der großen Auswahl ist es nicht leicht, sich zu entscheiden. Unsere Azubis zeigen dir, was sie in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen lernen.

Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Werkzeugmechaniker (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Elektroniker (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Fachlagerist und Lagerlogistiker (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Play Icon
Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Play Icon
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Play Icon

Noch mehr Informationen zu unseren Ausbildungen findest du in unserer Infomappe:

Download icon INFOMAPPE HERUNTERLADEN

Wie wir arbeiten

Gemeinsam weiterkommen

Wir ziehen alle am selben Strang, unterstützen uns gegenseitig und erreichen so mehr.

Flexibel bleiben

Starre Strukturen sind uns fremd: Die familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bieten ein spannendes Arbeitsumfeld.

Neues ausprobieren

Wir lieben Innovationen und beschäftigen uns mit spannenden Zukunftsthemen.

Weiterentwicklung fördern

Wir bieten vielseitige Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und fördern Nachwuchs aktiv.

Blick hinter die Kulissen

Auf dem Instagram-Kanal unserer Azubis erhältst du einen Einblick in unseren Arbeitsalltag. Schau einfach mal rein!

Instagram shot by apra_azubis

Suchtpräventionstag für unsere Auszubildenden 💊🚫✋🏼 Gestern fand für alle apra-Azubis ein Vortrag zum Thema Suchtgefahr vom Dauner Polizisten Herr Roden statt. Dazu besuchten uns auch unsere Auszubildenden von apra-gerätebau und apra-plast. Für die Geschäftsleitung ist die Suchtprävention ein besonderes Anliegen, da durch den immer einfacher werdenden Zugang zu Suchtmitteln, die Gefahr für jeden einzelnen von uns mit den Mitteln in Berührung zu kommen, immer größer wird. Wir Azubis haben aufmerksam zugehört und sagen DANKE für einen interessanten Vortrag, der uns alle für das Thema Sucht sensibilisiert hat. #suchtprävention #apraazubi #azubi #ausbildung #gesundheit #health #becareful

Instagram shot by apra_azubis

Unsere Begegnungsstätte ist fertig! Im letzten halben Jahr entstand auf der Grünfläche vor dem apra-norm Vertriebsgebäude in Mehren ein neuer Ort, an dem wir an der frischen Luft zusammenkommen, uns austauschen oder einfach nur die Pausen mit den Lieblingskolleg*innen verbringen können. 👭 Auch Meetings sollen dort gehalten werden, um frischen Wind zu bringen. Denn frische Luft fördert bekanntlich die Konzentration, die Produktivität und bringt uns noch näher in die Natur unserer schönen Vulkaneifel.🌳 Das besondere an dem Platz sind die bleiverglasten Fenster der ehemaligen Thomas-Morus-Kirche Daun, welche 2017 nach dem Abriss von apra gekauft wurden. Haben sie nicht einen würdigen Platz erhalten? 🕍 #meetingroom #outdoormeeting #feelgood #nature #vulkaneifel #arbeitgeber #newwork

Instagram shot by apra_azubis

Hier sprühen die Funken! 💥 In diesem Jahr können wir uns besonders freuen, denn mit Ruth, unserer neuen dualen Studentin für den Maschinenbau, haben wir eine neue Powerfrau in der Firma! 💪🏼👩🏻 Wir freuen uns, dass du bei uns bist! #dualesstudium #maschinenbau #karriere #azubipower #study #aprafamily

Instagram shot by apra_azubis

Gesundheitstag bei apra-norm in Mehren 🍏 Unter dem Motto 𝗥𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘇 – 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 fand am gestrigen Mittwoch der Gesundheitstag statt. Alle Mitarbeiter*innen hatten die Möglichkeit an einer Messung oder einem Vortrag teilzunehmen. Von BMI, Blutzuckertest und der Ermittlung des BMI über eine Herzfrequenzmessung zur Bestimmung des persönlichen Stresslevels wurden auch praktischen Übungen gegen Verspannungen, die aufgrund von Stress auftreten, angeboten. 💚 Wusstet ihr beispielsweise, dass ein kleiner Fruchtjoghurt 6-7 Stück Würfelzucker enthält? 500 ml Apfelsaft beinhalten sogar 10 Stück. Ein kleiner Reminder für euch, dass gerade industrieller Zucker versteckt in vielen Lebensmitteln steckt, die wir täglich konsumieren. Vielleicht greift ihr für eine ausgewogene Ernährung ab und zu lieber zu einer Hand voll Nüsse oder mischt euch eine Schorle mit einem höheren Mineralwasseranteil. 💧 #health #gesundheit #eifelarbeitgeber #gesundheitstag #gesundarbeiten #work #aprafamily

Instagram shot by apra_azubis

Die Vorstellungsrunde geht heute wieder bis nach Neukirchen, wo Ali seit einigen Wochen seine Ausbildung bei apra-gerätebau macht: Name: Ali Akbar Nateghi Alter: 20 Jahre Ausbildung: Konstruktionsmechaniker Hobbies: Freiwillige Feuerwehr👨🏽 🚒, Fußball⚽ Warum apra? Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs interessiert sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Firma. Beim Bewerbungsgespräch habe ich schnell ein freundlichen Umgang mit den Mitarbeitern feststellen können. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr und das hat mich auch letztendlich von apra überzeugt. #ausbildung #konstruktionsmechaniker #azubipower #ausbildung2023 #letsstart

Instagram shot by apra_azubis

Unseren 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣-Azubi Florian kennen wir bei apra schon ganz lange! Denn, dass wir ein Familienunternehmen sind, bezieht sich nicht nur auf die Geschäftsleitung! Name: Florian Kröffges @ florian_88007 Alter: 16 Jahre Ausbildung: Konstruktionsmechaniker👨🏻 🏭 Hobbys: Fußball spielen ⚽, Fahrrad fahren 🚲, Freunde treffen 🤝🏻. Warum apra? Da mein Opa sehr viele Jahre bei apra gearbeitet hat, durfte ich als Kind immer mal wieder mit in die Firma kommen und hatte dadurch einen engen Bezug zu apra. Als ich dann auch mein Jahrespraktikum hier machen konnte, war es klar, dass ich meine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker hier machen will. Die ersten Wochen waren echt gut, aber ich freue mich darauf, durch alle Abteilungen zu wechseln. Bis jetzt waren wir beim Feilen, jetzt kann gerne was Neues kommen! #azubi #konstruktionsmechaniker #azubipower #ausbildung #berufsstart #karriere #industrie #eifelarbeitgeber #eifeljobs #aprafamily

Was wir dir bieten

38-Stunden-Woche

Vermögenswirksame Leistungen

Fahrtkostenzuschuss

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Betriebliche Altersversorgung

Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Job-Rad

Bonusprogramm "apraFit"

Sicherer Arbeitsplatz

Übernahmegarantie

Kantine

30 Urlaubstage

Ideenmanagement "apra+"

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert? Bewirb dich jetzt!

In unserem Jobportal findest du alle aktuellen Jobangebote, darunter auch die von uns angebotenen Ausbildungsplätze. Alle gerade verfügbaren Ausbildungen haben wir hier für dich zusammengefasst.

Je nach Ausbildung sind vor allem gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Physik Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss deiner Lehre. Abhängig von dem gewählten Beruf beträgt die Ausbildungsdauer zwischen 2 und 3,5 Jahren.

Du weißt noch nicht, was dich interessiert? In unseren Videos bekommst du einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungen.

Passende Ausbildung ausgesucht?
Dann bewirb dich jetzt ganz leicht online oder per E-Mail an personal@apra.de. Weitere Informationen zum Verlauf der Ausbildung sowie zu Inhalten und Voraussetzungen findest du in unserer Infomappe.

Fragen und Antworten
zu deiner Ausbildung

Welche Angaben sind wichtig in meinem Lebenslauf?

Dein Lebenslauf soll uns einen Überblick über deine persönlichen Daten geben. Wenn du noch minderjährig bist, ist es wichtig, dass auch die Namen deiner Eltern angegeben werden. Gewünschte Angaben sind:

  • Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten
  • Vollständige Namen der Eltern/ Erziehungsberechtigten/ Gesetzlichen Vertreter
  • Werdegang, Hobbies

Wie sind meine Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung?

Wir freuen uns, wenn du auch nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung deinen Weg mit apra weiter gehen möchtest. Wir sind bestrebt, unsere eigenen Fachkräfte auszubilden und anschließend auch zu halten und weiter zu fördern.

Hast du Fragen?
Wir sind für dich da.

Joline Wolf
Zuständig für die Ausbildung, das duale Studium und das Praktikum
Gerd Clemens
Zuständig für apra-norm
Sylvia Häp
Zuständig für apra-plast und apra-gerätebau