Land wählen
Suche
Wir vereinen rund 400 Talente an sechs Standorten und in drei Ländern, um gemeinsam die optimale Schale für wertvolle Elektronik zu entwickeln. Ein tolles Team, umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und überzeugende Benefits warten auf Sie. Ob Berufsanfänger oder erfahrene Fachkräfte – werden Sie Teil der apra-Familie
Bei der großen Auswahl ist es nicht leicht, sich zu entscheiden. Unsere Azubis zeigen dir, was sie in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen lernen.
Werkzeugmechaniker/in
Werkzeugmechaniker/-innen in der Fachrichtung Formentechnik fertigen aus Einzelteilen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.
Fachlagerist/in und Lagerlogistiker/in
Fachlagerist/innen sind die Spezialisten, wenn es um die Organisation und Lagerung von Gütern in Betrieben geht. Kartons, Pakete, Paletten oder Fässer – egal um was es sich auch handelt. Fachkräfte für Lagerlogistik lagern fachgerecht und wirken bei der logistischen Planung und Organisation mit.
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Sie werden in fast allen Branchen und Abteilungen eingesetzt von Verkauf, Marketing und Einkauf über Logistik und Produktionsplanung bis hin zur Personal- und Finanzabteilung. Das Studium an der DHBW verbindet ein Hochschulstudium mit unternehmerischer Praxis: Im Dreimonatsrhythmus wechseln die Studierenden zwischen Hochschule und Partnerunternehmen und erwerben so gleichermaßen theoretisches Wissen und praktische Berufserfahrung.
Technische/r Produktdesigner/innen
Technische/r Produktdesigner/innen entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch. Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzen sie CAD-Systeme. Sie wählen Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken aus und beachten dabei Kostenaspekte sowie technische und gestalterische Anforderungen. Zudem erstellen sie die technische Dokumentation.
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik bereiten Werkstoffe aus Metall, Stahl oder Kunststoff für die Beschichtung vor, indem sie Oberflächen reinigen und entfetten. Sie wählen Farbstoffe und andere Beschichtungsstoffe aus, programmieren die Anlagen, überwachen den gesamten Fertigungsprozess und korrigieren mit der Handspritzpistole.
Wir ziehen alle am selben Strang, unterstützen uns gegenseitig und erreichen so mehr.
Starre Strukturen sind uns fremd: Die familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bieten ein spannendes Arbeitsumfeld.
Wir lieben Innovationen und beschäftigen uns mit spannenden Zukunftsthemen.
Wir bieten vielseitige Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und fördern Nachwuchs aktiv.
Auf dem Instagram-Kanal unserer Azubis erhältst du einen Einblick in unseren Arbeitsalltag. Schau einfach mal rein!
apra Helau 🤡😍🥳 - Wir apra-Jecken wünschen euch schöne Karnevalstage! #helau #alaaf #karneval #fünftejahreszeit #fasching #jeck #aprafamily #apramöhnen #kostüm
Kleiner Einblick in unseren Feierabend, inklusive winterlicher Vibes gefällig? ❄️ Spoiler: Eislaufen macht uns mächtig Spaß! Und selbst hier kann Ausbilder Nico es nicht lassen, Anweisungen zu geben und lässt sich dabei von seinen Azubis über die Eisfläche schieben. Ganz in seinem Element! 😆⛸️ Was steht bei euch diese Woche so an? #AzubiPower #Ausbildung #Erzgebirge #Qualitytime #aprafamily #Winter #Eislaufen
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche. 🤩💪🏼 #MondayMotivation #azubipower #ausbildung2023 #vorrichtungsbau
Es gibt Grund zum Feiern 🥳 – Luca, Luca und Louis haben es geschafft und die Abschlussprüfung ihrer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch! 💙💪🏼💯 #abschlussprüfung #konstruktionsmechaniker #ausbildung #thumbsup #geschafft #azubipower #azubis #vulkaneifel #happy
Wir möchten dich, ja genau DICH! Und dir eine Ausbildung zum 𝕎𝕖𝕣𝕜𝕫𝕖𝕦𝕘𝕞𝕖𝕔𝕙𝕒𝕟𝕚𝕜𝕖𝕣 (m|w|d) anbieten! Starte 2023 bei apra ins Berufsleben! 💙🚀 In der Fachrichtung Formentechnik fertigst du aus metallischen Einzelteilen verschiedene Werkzeugtypen für unsere Herstellungsverfahren in der Gehäusetechnik oder Vorrichtungen für unsere industriellen Prozesse. Neben der manuellen Metallbearbeitung gehört das Bedienen, Steuern und Überwachen unserer modernen Maschinen zu deinem Arbeitsalltag.🏭 Deine Ausbildung bis zum Experten im Werkzeugbau dauert 3,5 Jahre und nebenbei bieten wir dir auch als Azubi einige Benefits. Schau doch auf unserer Homepage vorbei und bewirb dich noch heute! 💥 https://www.apra.de/jobs/ausbildung/ #ausbildung2023 #azubigesucht #werkzeugmechaniker #azubipower #eifejobs #ausbildung
𝕊𝕡𝕒𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕚𝕔𝕙 👷🏼 Bei apra-gerätebau in Neukirchen bei Chemnitz wurden die Spaten in die noch unbebaute Erde gestochen. Schon Ende des Jahres soll an gleicher Stelle eine 4.000 m² große neue Halle erstrahlen. Bis zur geplanten Schlüsselübergabe am 15.12.2023 ist noch einiges zu tun. Also: An die Spaten - Fertig - Los! #spatenstich #wachstum #ausbildung #erzgebirge #chemnitz
Kuchenzeit 🍰 Ausbilder Marco und die Azubis freuen sich über den Kuchen, den unser Praktikant an seinem letzten Tag mitgebracht hat. 🤩 #aprafamily #Azubi #Ausbildung #Team
Na, wen haben wir denn da? Unsere alte Zahndicken-Messschraube kommt noch aus der DDR und war in den 60er Jahren allgegenwärtig in den apra-Hallen. Wofür ist sie gut? Ganz einfach, zur indirekten Ermittlung der Zahndicke bei der Bearbeitung und Prüfung von Zahnrädern. ✌🏼 #apraHistory #Zahnrad
👀 Wisst ihr, was unsere Azubis aus diesen Einzelteilen bauen? Nein? Dann ratet mal fleißig in den Kommentaren. 💭 Vielleicht bekommt ihr auch eine baldige Auflösung mit dem fertigen Prachtstück. 😉 #diy #metallberufe #ausbildung #azubipower
2022 in the books … ! Was für ein Jahr! 💙 Das neue ist erst ein paar Tage alt und wir haben unsere Social-Media-Highlights 2022 nochmal für euch zusammengefasst! Film ab! 🎥 #Jahresrückblick #SocialMediaHighlights #aprafamily
René befindet sich im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und wir schauen ihm gerade mal ein bisschen über die Schulter. Was macht er denn spannendes? 👀 Ahhh, ganz klassisch setzt er gerade aus verschiedenen Einzelteilen ein neues Werkzeug zusammen. 🛠 Was er bisher von seiner Ausbildung hält, hat er uns auch noch verraten: „Das Team hier ist super, ich lerne viel und habe Spaß dabei!“ ✌🏼😃 #Werkzeugmechaniker #Ausbildung #Karriere #azubipower
Happy New Year 2023! 💫 Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr mit vielen Herausforderungen, Glücksmomenten und vor allem Gesundheit. 🍀 #happynewyear #welcome2023
Wenn die Arbeit dich in den Ferien verfolgt! 😆 #happyholidays
Wir wünschen euch 𝓕𝓻𝓸𝓱𝓮 𝓦𝓮𝓲𝓱𝓷𝓪𝓬𝓱𝓽𝓮𝓷 ❣️🌟🎄 #merrychristmas
Heute ist #uglychristmassweaterday 🎄👕! Unsere Auszubildenden Laura und Xenia haben zum Aktionstag ihre Weihnachtspullis ausgepackt. Tragt ihr zur Adventszeit Weihnachtspullover? Postet gerne ein Foto in eurer Story und taggt uns – lasst uns den Tag zusammen zelebrieren. 🤩✨ #xmas #sweater #weihnachtspullover
Nummer ✌🏼 unseres ENTWEDER / ODER Weihnachtsspecials 🎄🤩 #azubi #christmastime
Gut vorbereitet geht's für Louis und die Luca's in die schriftliche Abschlussprüfung. ✒️ Zur Vorbereitung lernten die Jungs im apra-Klassenraum und schrieben Übungsklausuren über Fertigungstechniken und Funktionsanalysen. Besonders wichtig für die Abschlussprüfung sind die Fächer Mathematik, Sozialkunde / Wirtschaftskunde sowie das allgemeine Fachwissen zum Konstruktionsmechaniker. Wir drücken euch ganz fest die Daumen für eine erfolgreiche Abschlussprüfung. 🍀🤞🏼 #ausbildung #prüfung #azubipower #learning #konstruktionsmechaniker #endspurt
Einen wunderschönen Guten Morgen aus der frostigen Vulkaneifel ❄️🎄 #startyourdayright #cold #winterwonderland #vulkaneifel #heimat
Zum letzten Mal in 2022 wagen wir einen Blick in die historische apra-Werkzeugkiste 🗝️⌛: Der Tiefenmesser mit Taststangen wurde noch in der DDR im Jahre 1977 hergestellt und misst die Tiefe von Bohrungen und Fräsungen. #aprahistory #historisch #werkzeug #metallberufe
Wie süß ist er bitte? Unser Schneemann Snowi ⛄😍 Da wir in diesem Advent trotz erster Schneeflocken hier in der Vulkaneifel noch keinen echten Schneemann bauen konnten, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, einen aus unserem Fachrohstoff Metall zu entwerfen und zu fertigen. Snowi schmückt unseren Musterbau zur Weihnachtszeit und hat seinen Platz unter unserem Weihnachtsbaum gefunden. 🎄 Baut ihr zu Hause auch eure eigene Deko? #schneemann #metallliebe #snowi #azubipower #doityouself #diy #christmastime
From 👨🏽 🍳 to 👨🏽 🏭: Warum Roberto seine Karriere als Bäcker an den Nagel gehangen und als #Quereinsteiger bei apra gelandet ist? Schwierige Arbeitszeiten und Lust auf eine ganz andere Aufgabe führten ihn zu uns! Und was ihn bei uns hält? Die gute Zusammenarbeit im #Team! 💙 Side Note: In seiner Freizeit spielt Roberto Bammler E-Gitarre, und das schon seit 20 Jahren. Wir sind stolz, so engagierte und kreative Mitarbeiter in unserer #aprafamily zu haben. 💙
Ein neuer Montag – eine neue Woche! Wir sind so motiviert, das die Funken fliegen … wortwörtlich! 😁💥 #HappyMonday #NewWeek #AzubiLife
Das Entweder / Oder Weihnachtsspecial darf auch dieses Jahr in unserem Adventskalender nicht fehlen ❄️🎅🏽🍪 #azubipower #battle #entwederoder #christmas
N° 1 unseres Adventskalenders zeigt eine unserer Lieblingsbechäftigungen: das #Schweißen! 🔥 #adventskalender #metallberufe #jobliebe
Kennt ihr noch unsere beiden Fräser? Justin und Kai sind in der Abteilung als Maschinen- und Anlagenführer unterwegs. Teamarbeit ist ihnen genauso wichtig wie dem Rest der #aprafamily! Kai springt ...
#apraAzubis unterwegs 💙 Gestern durften wir den Nachmittag mit den Schüler*innen der Realschule Plus in Kelberg verbringen. Dominik, Isabell und Simon stellten die verschiedenen Ausbildungsberufe vor, erzählten von den Einstiegsmöglichkeiten bei apra und von ihrem Arbeitsalltag als Konstruktionsmechaniker, technische Produktdesignerin und Industriekaufmann. 💪🏼 Der Austausch zur Ausbildung, Praktika und dem Bewerbungsprozess hat uns riesigen Spaß gemacht! ➡️ Fünf ⭐️ – gerne wieder! 😁 #ausbildung #azubipower #ausbildung2023
apra-gerätebau im Volleyball-Fieber 🏐 Vor einer Woche hat unser Team bei einem Volleyballturnier mitgemacht. Wir haben uns mit nur 2 Trainingseinheiten auf das Nachtturnier mit 10 Mannschaften vorbereitet. Mit viel Spaß erreichten wir den 8. Platz! Das macht Lust auf mehr! 🤩 Ab jetzt wird jeden Donnerstagabend trainiert – Volleyballnachtturnier 2023 wir kommen!🎖️ #team #volleyball
Ähhhhhh … Hallo? 🤨 #MondayMotivation 😁 #Ausbildung #AzubiLife #AzubiPower
Die erste Weltmeisterschaft im Winter ist gestartet. Trotz der Diskussionen um das Turnier haben wir es uns nicht nehmen lassen, bei unseren Kolleg*innen nachzufragen, wer der neue Weltmeister sein könnte. Seht selbst: 👀! Unsere deutsche 11 🇩🇪 bestreitet morgen gegen Japan um 14:00 Uhr das erste Gruppenspiel. Schaust du die WM? Wer ist dein Favorit auf den Titel? #wm2022 #katar #fan #azubipower
💙lichen Glückwunsch!🎖️🤗 Unser ehemaliger Auszubildender Dominik wurde auf der Bestenfeier der IHK Trier für seine besondere Leistung ausgezeichnet.✨ Da sind Ausbilder und Geschäftsführer mächtig stolz! 😃 Dominik hat seine Abschlussprüfung zum Konstruktionsmechaniker mit einer Gesamtpunktzahl von 92 Punkte (Note sehr gut) bestanden! 💪🏼 #azubipower #ihktrier #bestenfeier #goodjob #konstruktionsmechaniker
Alles, was du tun musst: Fülle jetzt die Initiativbewerbung online aus und gib deinen Wunschberuf und -zeitraum an. Wir melden uns dann bei dir und besprechen mit dir alle weiteren Schritte.
Wie lange dauert ein Praktikum?
Das liegt ganz an dir. 😊 Wir bieten dir die Möglichkeit ein schulisches zweiwöchiges Praktikum zu absolvieren oder für einen bestimmten Zeitraum einmal die Woche bei uns reinzuschnuppern. Zudem sind wir auch bereit, individuelle Absprachen zur Dauer deines Praktikums zu treffen.
In welchem Bereich kann ich ein Praktikum absolvieren?
In jedem unserer Ausbildungsberufe kannst du ein Praktikum absolvieren, also sowohl im gewerblichen und technischen Bereich als auch in den kaufmännischen Berufen.
Registrieren Sie sich jetzt für einen Account auf apra.de